Skip to main content Skip to page footer

Trafosanfteinschalter in der Niedervoltheizung

Elektrisch beheizte Fußböden und Wände, sind energiesparend und kostengünstig, besonders dann, wenn Solarstrom genutzt werden kann.

Die Niedervoltheizung (bei Gebäuden auch Niedervoltheizung-Dünnbettheizung genannt), wird häufig bei kritischen Bodenaufbauten verwendet, da sie mit 1 mm dicken Metall-Folienstreifen sehr dünn sind und keine elektrische Isolation benötigen, da sie über einen Trenntransformator mit Schutzkleinspannung betrieben werden. Die Heizfolie kann sowohl unten den Bodenbelag als auch in die Wände verlegt werden. -Auch leitende Farben lassen sich als Heizleiter verwenden.-Die Niedervoltheizung beheizt bei gleicher elektrischer Leistung eine größere Bodenfläche im Vergleich zu anderen Bodenheizungen. Dadurch heizt man schon mit einer niedrigeren Temperatur effizient und somit kostengünstig. Zudem ist damit eine gleichmäßige Wärmeverteilung möglich.
Damit die Absicherung trotz des normalerweise hohen Einschaltstromes des Trenntransformators, nicht ausfällt, wird ein Trafosanfteinschalter eingesetzt. Dieser sorgt dafür, dass ein häufiges, verschleißfreies Schalten der Heizung ermöglich wird, damit die Temperatur der Heizelemente in engen Grenzen gesteuert werden kann.