Skip to main content Skip to page footer

Trafosanfteinschalter im Netzteil

Trafosanfteinschalter werden in Netzteilen für Anlagen und Maschinen, zusammen mit Transformatoren oder Schaltnetzteilen verwendet. (Ein Netzteil sorgt dafür, dass die Anlage die richte Spannung zur Versorgung oder Steuerung bekommt). Da es beim Einschalten zu einem hohen Einschaltstrom kommen kann, -dieser tritt nicht immer auf-, kann zu dessen Vermeidung ein Trafosanfteinschalter eingesetzt werden. Dieser verhindert den Einschaltstromstoß, der die Absicherungen auslösen kann. Die Verkleinerung des Einschaltstromstoßes, durch konstruktive Maßnahmen beim Netzteil Design, führt oft zu langfristig teuren Kompromissen, die den Stromverbrauch eines Netzteils erhöhen. (Zum Beispiel durch Vergrößerung des Trafokern-Luftspaltes oder Verringerung der Induktion).

Zudem macht der Trafosanfteinschalter, wo dies erforderlich ist, ein häufiges und schnelle Schalten von Anlageteilen möglich, wenn zum Beispiel elektrische Heizenergie, über Transformatoren genau dosiert werden soll.