Skip to main content Skip to page footer

Dreiphasentrafo sanft einschalten

Trafo vormagnetisieren, Trafosanfteinschalter, Trafoschaltrelais, TSR, für Drehstromtrafos heißen TSRL oder TSRDF

TSRD in Schrank von 50kVA Trenntransformator, schaltet den Trafo mit nur dem Leerlaufstrom ein.

Echte Drehstromtrafos

Sanfteinschalten von Drehstromtrafos im Leerlauf oder unter Last.

Echte Drehstromtrafos sind:

Solche Trafos, die aus einem drei-schenkeligen Eisenkern bestehen, der auf jedem Schenkel ein Wickelpaket trägt. Der Magnetfluss im Eisenkern verteilt sich gleichmässig in allen drei Schenkeln des Eisenkernes.

Echte Drehstromtrafos bis zu einer Größe von 45kVA lassen sich mit einem TSRD einschalten, Trafos bis zu  1000 kVA lassen sich mit den Sogenannten Drehstrom-Trafo-Schaltrelais, TSRDF ohne Einschaltstromstoß auch unter Last einschalten. Die Magnetisierung wird dabei vor dem Volleinschalten durch die Beeinflussung mit Spannungspulsen symmetriert.

Mit zwei einphasigen TSRL für 32A  lassen sich auch kleine Drehstrom Trafos bis zu ca. 20 kVA sanft einschalten.

Große Trafos mit mehr als 40kVA , sogar mit vielen Megawatt, auch solche für 690V oder Mittelspannung, lassen sich im Leerlaufbetrieb über eine kleine induktive Vormagnetisiereinrichtung ohne Einschaltstromstoß einschalten. Die Vormagnetisiereinrichtung wird nach kurzer Zeit überbrückt. 

Sparschaltung mit 2 TSRL zum Sanfteinschalten eines kleinen Drehstromtrafos

Beschreibung mit Messkurven und Schaltvorschläge für Drehstromtrafosoftstart bis 20kVA mit 2 TSRL

mit TSRDF Steuer-modul für echte Drehstromtrafos

Das TSRDF Modul kann Halbleiterrelais oder Thyristormodule und einen Bypasschütz ansteuern.

Damit lassen sich Trafoschaltrelais für bis zu 500A und mehr bauen und auch Trafos mit Pulsgruppen takten. Das spart einen teuren Thyristorsteller.

TSRDF Applikations-Schalt-Beispiele:

TSRDF Datenblätter, Steuermodul:

Große Trafos mit einer Vormagnetisiereinheit einschalten

vormagnetisieren vor dem Volleinschalten vermeidet den Einschaltstrom.

Einschaltströme vermeiden ohne Elektronische Softstarter

Unechte oder zusammen-gesetzte Drehstromtrafos, die aus 3 Einphasen Trafos bestehen softstarten

Als Unechte oder zusammengesetzte Drehstromtrafos, werden solche Trafos bezeichnet, die aus drei separaten Einphasentrafos bestehen, welche als Drehstromtrafo am Ausgang elektrisch zusammengeschaltet werden.

Diese Trafos können, wenn sie im Leerlauf sind, mit einem TSRD oder drei TSRL, oder wenn sie belastet sind mit drei einzelnen TSRL, für Einphasentrafos, sanft eingeschaltet werden.

TSRL(F)-Applikationen für Zusammengesetzte Drehstromtrafos.