Ihnen fällt beim Einschalten von der Maschine die Sicherung aus?
Grundlagen des Trafosanfteinschalters
Wenn Ihre Sicherung jedes Mal auslöst, sobald Sie ein Gerät einschalten, könnte der Grund der Transformator-Einschaltstromstoß oder ein Einschaltstromstoß eines Schaltnetzteiles sein. Der hohe Stromstoß, der zwar nicht immer während des Einschaltvorgangs entsteht, hat mehrere Ursachen. Der Einschaltstromstoß, der durch einen Trafo mit wenig oder gar keinem Luftspalt verursacht wird, überfordert die Sicherung und führt zu deren Auslösung. Dieses Problem lässt sich jedoch effektiv mit einem sogenannten Trafosanfteinschalter, auch als TSE oder Trafoschaltrelais TSR bekannt, lösen. Der TSR wird meist zwischen dem Netzeingang nach dem Einschalter vor dem Transformator platziert. Der TSR verhindert zuverlässig den sogenannten "Rush-Effekt" und das Auslösen der Sicherung, da er den Einschaltstrom effektiv nicht nur begrenzt sondern ganz unterbindet. Die TSR haben sich seit über 25 Jahren bewährt und finden Anwendung in Medizingeräten, Verkehrsampelsteuerungen, Industrieanlagen, Spinnmaschinen, Draht-Glühanlagen, Kathoden-Korrosions-Schutzstromgeräten, Stromversorgung in Prüffeldern, Weichenheizungen und Formenbeheizung sowie in vielen weiteren Bereichen.
TSR eignen sich in einer Sonderausführung auch zum sanften und gleichzeitigen Einschalten von mehreren Schaltnetzteilen.
Anwender von Transformatoren finden hier Unterstützung für die Planung und den Einsatz der Trafoschaltrelais.